Netzwerk-Treffen Lebendiges Lernen
14.-16.1.2024 im Klanghaus Klein Jasedow / Mecklenburg-Vorpommern und Auszeithaus Bugewitz
Das Treffen findet statt
am Sonntag im

am Montag in der

am Dienstag bei

Klanghaus
Am See 1
17440 Lassan – Klein Jasedow
-> Europäische Akademie für Heilende Künste
Ackerbürgerei
Lange Str. 57
17440 Lassan
-> Die Ackerbürgerei in Lassan
Zeit für Auszeit
Sabine Haupt
Kalkstein 17
17398 Bugewitz
-> Zeit für Auszeit in Kalkstein
Möglichkeiten der Unterkunft:
Zimmer oder Ferienwohnungen in der
Ackerbürgerei
Lange Str. 57
17440 Lassan
-> www.ackerbuergerei.de/startseite/index.html
Hier stehen 8 Ferienwohnungen und Appartments zur Verfügung. Anreise Samstag oder Sonntag.
Eventuell muß ein Bad geteilt werden. Auf jeden Fall ist eine Unterbringung in einem Einzelzimmer gewährleistet.
Ferienwohnung auf dem Grundstück von
Zeit für Auszeit
Sabine Haupt
Kalkstein 17
17398 Bugewitz
-> www.zeit-fuer-auszeit.de/auszeit-an-der-ostsee/gaestehaus.html
Hier stehen zwei Ferienwohnung zur Verfügung. Wer möchte vielleicht ein paar Tage länger in der wunderbaren Natur hier oben im Nordosten verbringen? Eine frühere Anreise oder spätere Abreise ist möglich.

Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt am Besten mit der Bahn.
Ab Berlin fährt der RE3 alle 2 Stunden ohne Umsteigen nach Ducherow und Anklam. Fahrzeit ca. 2 Stunden
Es gibt nach Anklam zwei direkte ICE Verbindungen:
München 8.55 Uhr – Anklam 15.44 Uhr
Köln 9.30 Uhr – Anklam 17.14 Uhr
Vom Bahnhof Anklam werde ich einen Weitertransport organisieren. Außer einem Schulbus gibt es hier keine öffentliche Verkehrsmittel.
Anmeldeschluß: 15.12.2023
Bitte verwendet das -> Anmeldeformular
Programm
Samstag, 13.1.2024
Eine Anreise ist bereits am Samstag Abend möglich. Der nächstgelegene Bahnhof ist “Anklam”. Es gibt keine Busverbindung nach Lassan. Wenn ihr mir Bescheid gebt, wann ihr ankommt, werde ich eine Weiterfahrt organisieren.
Sonntag, 14.1.2024
Anreise: Auch am Sonntag wird eine weiterfahrt vom Bahnhof Anklam aus organisiert, wenn ihr mir eure Ankunftszeit mitteilt.
Programm: Wir haben den gesamten Sonntag das Klanghaus gemietet. Hier können wir an einer Gongmeditation teilnehmen, selber auf den 30 Gongs (bis zu 2 Meter Durchmesser) spielen können, die Gongmanufaktur (die meisten Gongs sind dort hergestellt) besichtigen. Wir erhalten eine Führung durch Klein Jasedow, dass seit 20 Jahren der Ausgangsort für eine Gruppe von Menschen ist, die eine besser Form des Zusammenlebens erproben.
11.00 | Führung durch die Gongwerkstatt |
13.00 | Führung durch die Zukunftswerkstatt Klein Jasedow |
16.00 | Gongmeditation und Gongs zum Selberspielen |
20.00 | Fahrt nach Lassan – Abendessen – erste Austauschrunde |
Montag, 15.1.2024
Am Montag sind wir im Schankraum der Ackerbürgerei. Dort werden wir auch bekocht.
08.000 | Frühstück |
09.000 | Vorstellungsrunde, Austausch |
12.30 | Mittagessen |
13.30 | Spaziergang durch Lassan zum Hafen |
14.30 | Austausch |
19.00 | Abendessen oder Fahrt nach Anklam |
20.00 | gemütliches Beisammensein evt. Essen in Anklam |
Dienstag, 16.1.2024
07.30 | Frühstück in der Ackerbürgerei |
08.30 – 09.30 | Fahrt nach Bugewitz ins Auszeithaus |
09.30 – 10.30 | Rundgang durch das Auszeithaus, Mediationsraum und Garten |
10.30 – 16.00 | Austausch und Abreise (je nach Zugverbindung von “Ducherow” oder “Anklam”) |
Kosten
Die Höhe der Kosten hängt von der Anzahl der Tellnehmer ab. Rechnungsgrundlage sind 10 TeilnehmerInnen.
Bitte rechnet mit Kosten in Höhe von ca. 380 Euro. Darin enthalten sind Übernachtungen von Samstag bis Dienstag, die Kosten für die Raummiete im Klanghaus und der Ackerbürgerei und die Verpflegung.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Treffen.
_________________________________________________
Bitte Anmelden über das -> Anmeldeformular
Programm als pdf mit Anmeldeformular
_________________________________________________