Die Mitglieder des Netzwerkes

Akademie Heiligenfeld GmbH
Altenbergweg 6 – 97688 Bad Kissingen
Tel. 0971 84 4600
Ansprechpartnerin: Anita Schmitt
info@akademie-heiligenfeld.de
www.akademie-heiligenfeld.de
Die Akademie Heiligenfeld ist eine Bildungseinrichtung, die fachliche, persönliche und spirituelle Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen fördert. Sie bietet Bildungsangebote in dem Themenfeld Lebenskunst mit den Schwerpunkten Kunst und Ausdruck, Tanz und Musik, Spiritualität und Selbstfindung, sowie im Themenfeld Wir der Partnerschaft und Beziehung an. Die Medizinische Akademie qualifiziert auf ganzheitlicher Weise in der Psychotherapie, Psychosomatik, Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft.

Benediktushof
Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen/Unterfranken
Ansprechpartner: Gerhard Bader
Gerhard.Bader@benediktushof-holzkirchen.de
www.benediktushof-holzkirchen.de
Der Benediktushof in Holzkirchen bei Würzburg ist ein Zentrum für Meditation und Achtsamkeit. Unser Seminar- und Tagungszentrum bietet ein umfangreiches und hochqualifiziertes Seminar- und Kursangebot rund um die Themen Meditation, Gesundheit, Achtsamkeit, Führungskompetenz, Kreativität, Fortbildung und Selbsterfahrung. Symposien, Vorträge und Tagungen ergänzen das Angebot. Für unsere Seminargäste stehen 180 Betten und 11 Tagungsräume zur Verfügung. In der bio-zertifizierten Seminarküche werden täglich vegetarische Speisen zubereitet. Zum Benediktushof gehören auch eine Buchhandlung, ein Bistro und ein Hofladen.

Frankfurter Ring
Oeder Weg 43 – 60318 Frankfurt
Tel. 069 – 51 15 55
Ansprechpartnerin: Brita Dahlberg
kontakt@frankfurter-ring.de
www.frankfurter-ring.de

David Gilmore
Lindenbuch 3
D – 72290 Loßburg – 24 Höfe
Fon +49 (0)7444-954 953
Ansprechpartner: David Gilmore + Catrin Schmidt
goldberg@davidgilmore.com
www.davidgilmore.com
Humor ist ein Zeichen wahrer Freiheit. David Gilmore sieht die Kraft des Lachens als Ausdruck unseres spielerischen Selbst, als Quelle von Kreativität, Lebendigkeit und Wandel!
Sein vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot fördern die spielerischen Qualitäten des Clowns, die Stimmigkeit im körperlichen Ausdruck, das Hinterfragen, Veränderung und Festigen von Werten und Überzeugungen und die Entwicklung von Spielraum, Humor und Lebensqualität im Alltag.
Seine Werkzeuge: Die rote Nase, die Bühne, der offene Raum, das freie Spiel, persönliche Ermutigung und Unterstützung und die Entwicklung einer Clown- oder Narrenfigur aus eigenem Material.

Hohenwart Forum
Schönbornstr. 25 – 75181 Pforzheim-Hohenwart
Tel. 07234 606-0
Ansprechpartner: Uwe Roßwag-Hofmann
info@hohenwart.de
www.hohenwart.de
Seit 2001 vereint das Hohenwart Forum zwei Gesellschaften unter einem Dach:
“Bildung und Begegnung”, die gemeinnützige GmbH für den Bereich Erwachsenenbildung, Kunst und Organisationsentwicklung.
“Hohenwart Forum GmbH”, verantwortlich für den Hotel- und Tagungsbetrieb

INTA-Meditationszentrum
Wintererstr.5 – 79104 Freiburg
Tel. 0761-2170555
Ansprechpartnerin: Helga Sprenger
HelgaSprenger@inta-meditation.de
www.inta-meditation.de
INTA – Durch Dich zu mir, durch mich zu Dir.
Das ist die Bedeutung von INTA im alten Sanskrit. Der Mensch ist die Brücke zum anderen Menschen und zur Welt. Dieses lebendige Beziehungswissen wird zur zentralen Erfahrung in der INTA-Meditation und zu einem Weg, immer mehr die zu werden, die wir sind.
In der INTA-Meditation verbinden sich die Weisheiten östlicher spiritueller Traditionen
mit westlichen Wegen der Selbst- und Sinnfindung zu einer ganzheitlichen Meditation.
Nach Werner Sprengers Tod gibt es jetzt eine Stiftung, um sein literarisches Werk und die von ihm begründete INTA-Meditation in die Zukunft zu tragen.
www.inta-stiftung.de

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. (LIW e.V.)
Donratherstr. 44 – 53797 Lohmar
Tel.: 02246 / 302999-10
Ansprechpartner: Andreas Neimcke
evinfo@liw.de
www.liw-ev.de
Das LIW e.V. ist ein gemeinnütziges Bildungswerk und seit 1982 vom Land NRW anerkannt. Es ist uns ein Anliegen, eine neue Lernkultur zu pflegen: Wir legen Wert auf ein aktives, kreatives und selbstbestimmtes Lernen in einer lebendigen, wertschätzenden und persönlichen Atmosphäre. Vier Schwerpunkte zeichnen unser Angebot aus:
Beruflichen Kompetenz, Persönlichkeitsbildung, Politik und Gesellschaft Ökologie und NaturViele der Seminare sind als Bildungsurlaub anerkannt.

Karl Metzler
Rosa-Luxemburg-Str. 16 – 79100 Freiburg
Tel. 0761- 89 76 32 70
kametzler@aol.com
www.metzler-methode.de

Neue Wege
Seminare & Reisen GmbH
Niels-Bohr-Str.22 – D-53881 Euskirchen
Tel: +49-2255-9591-0
info@neuewege.com
www.neuewege.com
NEUE WEGE gehen – bewusst, gesund, natürlich reisen
NEUE WEGE veranstaltet seit über 20 Jahren Individual- und Gruppenreisen nach Europa und Asien mit meditativem Charakter. Die Reisenden erholen sich aktiv mit Yoga, Qi Gong oder Wandern und lernen die asiatischen Kulturen intensiv kennen.

Odenwald-Institut
Tromm 25 – 69483 Waldmichelbach
Tel. 06207 605-0
info@odenwaldinstitut.de
www.odenwaldinstitut.de
Seit 30 Jahren – mitten im Grünen – werteorientierte Seminare, Aus- und Weiterbildungen sowie Tagungen zu Beruf und Persönlichkeit für:
- Fach- und Führungskräfte
- Organisationen
- Fachleute in beratenden, pädagogischen, therapeutischen und heilenden Berufen
- Lehrer und Schulen
- Familien, Paare, Kinder und Jugendliche
Das qualitätszertifizierte Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung ist anerkannter Anbieter von akkreditierten Seminare und Bildungsurlaub.

Reisen und Tanz
Im Wiesengrund 21 – 76332 Bad Herrenalb
Tel.: 0 70 83- 938 97 44
Ansprechpartnerin: Beate Frey
info@reisen-und-tanz.de
www.reisen-und-tanz.de
Beate Frey hat 18 Jahre zusammen mit Dr. Walther H. Lechler den Förderkreis für Ganzheitsmedizin e.V. Bad Herrenalb aufgebaut, den sie als Geschäftsführerin und zuletzt als erste Vorsitzende geleitet hat. In meiner Selbständigkeit seit 2008 mit dem Institut „Reisen und Tanz“ setzt sie diese Arbeit fort mit ihren Lieblingsthemen.Tanz und Bewegung, Singen, Lachen, naturnahe Reisen, tiefe Begegnungen, Pilger- und Radwanderungen.

tanasue GmbH
Weiskircher Str. 27 – 63456 Hanau
Tel.: 06181 – 307 49 56
Ansprechpartnerin: Renate Köchling-Dietrich
info@tanasue.de
www.tanasue.de
Traditionelle Japanische Medizin. Intensiv. Innovativ. Effektiv.
tanasue – das Haus der japanischen Medizin bietet alle Facetten Japans unter einem Dach:
- Experten aus Japan hautnah erleben
- japanische Behandlungsmethoden lernen
- aktuelle medizinische Entwicklungen diskutieren
- interkulturelle Kontakte knüpfen
- ein vielfältiges Kulturprogramm genießen
tanasue bietet Kurse zu verschiedenen Methoden der japanischen Akupunktur und der Manualtherapie. Mit japanischen Dozenten. Immer aktuell und traditionell.
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Hindenburgstr. 29 – 71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 – 92 05 14
info@tanzundtheaterwerkstatt.de
www.tanzundtheaterwerkstatt.de
Die Tanz- und Theaterwerkstatt ist Bildungs- und Produktionsstätte. In Kursen, Workshops und Projekten steht die Basisarbeit im Mittelpunkt, in denen Profis mit interessierten Laien, Semiprofis und anderen Profis zusammenarbeiten. Daneben ist die TTW Plattform für KünstlerInnen aus nah und fern. Die sinnvolle und ausgewogene Kombination von kultureller Bildungsarbeit und künstlerischem Prozess bedingt und befruchtet sich gegenseitig und bereichert durch Projekte und Produktionen das städtische und regionale Kulturleben.

WEDA Akademie
Bahnhofstraße 20a
76676 Graben-Neudorf
Tel. 07255 – 72 15 07
Ansprechpartnerin: Patricia Geißler
info@weda-akademie.de
www.weda-akademie.de
DIE WEDA Akademie ist ein Coaching- und Ausbildungsinstitut im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Wir begleiten Privatpersonen und Unternehmen mit lösungsfokussiertem Coaching und vielfältigen Seminaren. Ebenso wie mit professionellen Weiterbildungen und international anerkannten Ausbildungen zum Coach, Businesscoach und in allen NLP-Levels.
Dabei steht stets der Mensch mit seiner Individualität im Mittelpunkt.
Ihr Partner für Coaching, Seminare und Weiterbildungen: Optimistisch, fair und integer!

wirkstatt eV
Steinstr. 23 – 76133 Karlsruhe
Tel. 0721 – 378075
buero@wirkstatt.com
www.wirkstatt.com
Als soziokulturelle Initiative ist die wirkstatt “drei in einem” – Kulturverein, Bildungsträger und Begegnungszentrum. Bunt und facettenreich ist unser Angebot – und doch gibt es bei aller Vielfalt eine alle Bereiche umfassenden gemeinsamen Nenner: die Liebe zum Lebendigen

Zeit für Auszeit – es darf sein
Kalkstein 17 – 17939 Bugewitz
Ansprechpartner Sabine Haupt
Tel. 039726 – 25 67 43
info@zeit-fuer-auszeit.de
www.zeit-fuer-auszeit.de
Dies ist das Angebot einer betreuten Auszeit. Unterkünfte als Selbstversorger stehen als Basis zur Verfügung, gemeinsame Meditation und auf Wunsch individuelle therapeutische Betreuung. Nahe der Ostseeküste bei Usedom in den ruhigen Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern können hier Menschen wieder zu sich selber finden.

ZIST gemeinnützige GmbH
Zist 3 – 82377 Penzberg
Tel.: 08856-93690
Ansprechpartner: Bunda S. Watermeier
bunda.watermeier@zist.de
www.zist.de
ZIST ist ein Institut für persönliche und berufliche Fortbildung zur Entwicklung menschlicher Kompetenz durch Selbsterfahrung in Krisenhilfe, Wegbegleitung und Psychotherapie vor dem Hintergrund der Humanistischen Psychologie in herrlicher Alleinlage im bayerischen Voralpenland in Penzberg in der Nähe von München und Sitz der ZIST Akademie für Psychotherapie.