Bei unserem Netzwerktreffen im Januar 2025 in Köln ist der Wunsch entstanden, uns mit dem Thema KI näher zu beschäftigen. Wir arbeiten doch mit Menschen, wollen wir KI überhaupt einsetzen? Wie können wir es in der Bildungsbranche sinnvoll nutzen? Löst KI Google ab, müssen wir unsere Webseiten verändern?
Wir haben mit Sebastian Werner einen Referenten gefunden, der sich mit KI kritisch auseinander setzt und diese neue Technik gleichzeit sinnvoll einsetzt.
Netzwerk Lebendiges Lernen –
Sommer-Workshop
KI als kreative und produktive Unterstützung
im Coaching, Marketing und achtsamen Unternehmertum
Eine praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Er zeigt auf, wie KI als wertvolles Werkzeug in Coaching-Prozessen, beim Marketing und in kreativen Arbeitsprozessen eingesetzt werden kann.
Freitag 11.7.2025
9.30 Uhr bis 13 Uhr (inkl. einer halben Stunde Pause)
Online-Workshop über Zoom
Kursausschreibung
In diesem 3-stündigen Training werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, wie KI sinnvoll und ethisch in ihre tägliche Arbeit integriert werden kann.
Die Schwerpunkte umfassen:
KI in der Luftepoche – Energetischer Wandel im Feld:
Die Welt verändert sich rasant, und mit dem Übergang ins Luftzeitalter entstehen neue energetische Dynamiken. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein technologisches Werkzeug, sondern wirkt auch auf feinstofflicher Ebene. Wie können wir KI bewusst und verantwortungsvoll in unsere Arbeit integrieren, ohne uns von unserer Intuition und natürlichen Kreativität zu entfernen? In diesem Workshop betrachten wir die Balance zwischen digitaler Unterstützung und spiritueller Klarheit.
KI als Unterstützung im Coaching: Wie KI-basierte Musik, Text- und Bildgeneratoren helfen können, emotionale Prozesse zu begleiten.
KI im Marketing: Unterstützung bei Social Media, Content-Erstellung und Werbetexten – effizienter, kreativer und mit mehr Wirkung arbeiten.
KI als Quellensuche & Recherchehilfe: Zeit sparen und gezielt tiefere Informationen finden, um wissenschaftliche und achtsame Konzepte zu untermauern.
Ausblick: Die nächsten Entwicklungen in der KI-Welt: Welche technologischen Fortschritte sind absehbar? Wie könnten sich KI-gestützte Tools weiterentwickeln, und welche neuen Chancen oder Herausforderungen bringt das für Coaches, Trainer und achtsame Unternehmerinnen und Unternehmern mit sich?
Praxisorientierter Ansatz
Der Workshop ist interaktiv gestaltet. Neben kurzen theoretischen Einführungen stehen praktische Übungen im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden verschiedene KI-Tools direkt ausprobieren und erleben, wie sie diese sinnvoll in ihre Arbeit integrieren können.
Auf spezielle Fragen der Teilnehmer/innen wird der Referent eingehen, wenn diese im Vorfeld eingereicht werden.
Trainer: Sebastian Frederik Werner
Sebastian Werner ist eine erfahrene Führungskraft, Trainer und Coach mit den Schwerpunkten KI in der Veränderungsarbeit, spirituelles Unternehmertum und Neuro-
Leadership. Er unterstützt Selbstständige und Unternehmen dabei, moderne Technologien mit bewusster und nachhaltiger Führung zu verbinden. Mit seiner Erfahrung aus der Coaching- und Unternehmenswelt vermittelt er praxisnah, wie KI eine echte Bereicherung im Business- und Coaching-Alltag sein kann.
Mehr über Sebastian Werner auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/neuroseb/
Kosten
60 Euro pro Teilnehmer/in
(Bei geringer Teilnehmer/innen Anzahl werden die Kosten auf die Teilnehmer/innen umgelegt)